Startseite » Aktuelles » Seite 8

Ortsverschönerung in der Gemeinde Inzenhof
Auch heuer wurden wieder von fleißigen Frauen aus Inzenhof entlang der Hauptstraße Blume gepflanzt und

Nudelerzeugung im Kindergarten
Die Kinder des Kindergartens Inzenhof wurde gezeigt, wie in „Großmutterszeiten“ Nudeln selbst erzeugt wurden. Die

Närrisches Treiben für eine gute Sache
Die Faschingsnärrinen waren am Faschingswochenende von Haus zu Haus unterwegs. Durch dieses bunte Treiben bekamen

Kulturausflug nach Kottingbrunn
Eine Gruppe aus Inzenhof besuchte das Musical NON(N)SENSE, wo die „Wahlinzenhoferin“ (Sandra Rose) die Hauptrolle

Eisstockschützen
Die Eisstockschützen nutzen jetzt die kalten Temperaturen und trainieren am Eislaufplatz.

Schitag der Gemeinde Inzenhof
Der Schitag der Gemeinde Inzenhof wurde auch heuer wieder durchgeführt. Speziell die Kinder und die

Jahreshauptversammlung
Der Kameradschaftsbund Neustift bei Güssing der sich über die Gemeinden Neustift bei Güssing, Inzenhof und

Jahreshauptdienstbesprechung
Die Feuerwehr Inzenhof hielt vor kurzem ihre Jahreshauptdienstbesprechung ab, wo die Arbeit des alten Jahres

Hl. 3 Könige in Inzenhof
Die heiligen 3 Könige gingen gemeinsam in Inzenhof und Tschanigraben von Haus zu Haus und

Bürgermeisternachrichten
Bei wichtigen Themen wende ich mich gerne persönlich an die Ortsbevölkerung. Diese Bürgermeisternachrichten sollen Euch

Nikolaus- und Krampustreiben in Inzenhof u. Tschanigraben
Am 5. Dez. zum „Krampus“ gingen die Kinder von Inzenhof u Tschanigraben in den beiden

„Tag der offenen Tür“ anlässlich des 40. Geburtstages von Bürgermeister Jürgen Schabhüttl
Ich möchte mich bei all denen die mir zu meinen runden Geburtstag gratuliert haben recht

Heizkostenzuschuss 2011/2012
Die Antragstellung des Heizkostenzuschusses hat bereits begonnen. GemeindebürgerInnen können in der Zeit vom 15. Nov.

Volksbegehren Bildungsinitiative
Ergebnis des Bildungsvolksbegehrens in Inzenhof 74 Unterschriften 27,11 % der Stimmberechtigten

Heldenehrung
Totengedenken beim Mahnmal für die gefallenen der beiden Weltkriege. Feierliche Kranzniederlegung und Ehrenbezeugung durch Obmann

Kameradeschaftsbund: Totengedenken
Am 01. November fand das traditionelle Todengedenken beim Kriegerdenkmal statt, wo den Verstorbenen aus dem

Kindergartengruppe 2011/2012
Kindergartenleiterin Moser Christine, Helferinen Sallmutter Brigitte und Stern Getrude mit der Kindergartengruppe
Kategorien
- Aktuelles (211)
- Archiv 2010 (11)
- Archiv 2011 (41)
- Archiv 2012 (31)
- Archiv 2013 (48)
- Archiv 2014 (23)
- Archiv 2015 (10)
- Archiv 2016 (6)
- Archiv 2018 (1)
- Archiv 2019 (4)
- Archiv 2020 (3)
- Betriebe (7)
- Gemeinde (65)
- Feuerwehr (19)
- Gemeindenachrichten (4)
- Jugend (1)
- Kindergarten (21)
- Vereine (6)
- Volksschule (12)
- Termine (4)
- Uncategorized (1)